Ölziehen: Deine tägliche Dosis Selbstfürsorge

Selbstfürsorge ist ein wesentlicher Aspekt der Gesundheit und bedeutet nichts anderes, als den achtsamen Umgang mit sich selbst aktiv zu pflegen. In der heutigen, oft überfordernden Welt, in der Stress und Druck allgegenwärtig sind, wird die Bedeutung, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen, enorm wichtig. Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung natürlicher Methoden zur Verbesserung ihrer Gesundheit und zum Aufbau einer harmonischen Verbindung von Körper, Seele und Geist.

Eine kleine, aber feine Methode der Selbstfürsorge ist das Ölziehen. Diese Praxis aus der alten Ayurveda-Medizin erfordert wenig Aufwand, zeigt jedoch eine große Wirkung auf die allgemeine Mundhygiene und damit verbunden auf das gesamte Wohlbefinden. Durch einfaches Spülen des Mundes mit einem Löffel Öl für einige Minuten am Tag werden Toxine aus dem Körper gezogen. Dieser Vorgang kann das Immunsystem stärken, den Geist klären und sogar das Erscheinungsbild der Haut verbessern.

Inhalt

Was ist Ölziehen?

Das Ölziehen, im Ayurveda als „Gandusha“ bezeichnet, ist eine Methode, die seit Jahrtausenden in der indischen Heilkunst praktiziert wird. Bei dieser Technik werden angesammelte Giftstoffe und Abfallprodukte aus dem Stoffwechsel des Körpers eliminiert. Ohne diese Reinigung könnten schädlichen Substanzen leichter zu unterschiedlichen gesundheitlichen Problemen und Krankheiten führen.

Woher kommt das Ölziehen?

Die Ursprünge des „Gandusha“, des Ölziehens, reichen weit in die ayurvedische Medizin zurück. Ayurveda, das in Indien vor über 3.000 Jahren entstand, basiert auf einer ganzheitlichen Gesundheit und geht davon aus, dass diese vom Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele abhängt. Ähnliche Sichtweisen vertreten auch die TCM, die indianische Heilkunst und schon im 11. Jh., Hildegard von Bingen.

In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts verbreitete sich die Praxis des Ölziehens über Indien hinaus und wurde weltweit von Anhängern natürlicher und ganzheitlicher Gesundheitspraktiken angenommen. „Gandusha“ – was übrigens „Halten von Flüssigkeit im Mund“ bedeutet – ist nur ein Beispiel dafür, dass alte Traditionen und modernes Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden einen ganzheitlichen Ansatz für die Selbstfürsorge bieten.

Ölziehen: Deine tägliche Dosis Selbstfürsorge: Öl Massage

Die zahlreichen Vorteile des Ölziehens

Das Ölziehen geht weit über die Funktion einer herkömmlichen Mundspülung hinaus. Bei dieser Methode werden schädliche Mikroorganismen und Säuren effektiv aus dem Mundraum entfernt, was zur Vorbeugung von Zahnbelag und Karies beiträgt, das Risiko von Zahnfleischerkrankungen erheblich mindert und die Selbstheilungskräfte der Mundhöhle stärkt.

Die Vorteile dieser Anwendung können positive Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben und zu einer erheblichen Verbesserung bei einer Reihe von Beschwerden führen. Dazu gehören Gelenkschmerzen und rheumatischen Erkrankungen, Migräne, die durch die Ansammlung von Toxinen im Körper verschlimmert werden kann oder Hautunreinheiten, die oft ein Spiegelbild innerer Unausgewogenheit sind.

Das Ölziehen bewirkt nicht nur ausschließlich organische Vorteile, sondern es hat auch eine spirituelle Komponente. Ayurveda lehrt, dass die Zunge mit verschiedenen Organen und Energielinien des Körpers verbunden ist. Die Reinigung der Zunge und des Mundes durch das Ölziehen befreit nicht nur den physisch von Toxinen, sondern sie führt auch zu geistiger Klarheit und einem Gefühl der inneren Reinigung. Durch die Verbesserung der körperlichen Gesundheit und die Förderung eines entspannten, achtsamen Zustands kann das Ölziehen indirekt dazu beitragen, das emotionale Gleichgewicht zu verbessern.

  • Förderung der oralen Gesundheit: Plaque, Karies bzw. Bakterien werden im Mund reduziert, was zu einem gesünderen Zahnfleisch und frischen Atem führt.
  • Entgiftung des Körpers: Durch das Entfernen von Toxinen und Bakterien aus dem Mund, einem der Hauptwege, über die Toxine in den Körper gelangen, wird die natürliche Entgiftung des Körpers unterstützt.
  • Verbesserung der Hautgesundheit: Viele Menschen berichten von einer klareren und gesünder aussehenden Haut nach regelmäßigem Ölziehen.
  • Unterstützung der allgemeinen Gesundheit: Ein gesunder Mund gilt als wichtiges Tor zur allgemeinen körperlichen Gesundheit.

Warum funktioniert Ölziehen - Die Wissenschaft dahinter

Die Antwort lässt sich durch die einzigartigen Eigenschaften der zahlreichen Bakterienarten erklären, die unser Mundraum beherbergt. Viele dieser mikroskopisch kleinen Bewohner besitzen eine auf Fette basierende Zelloberfläche, die wasserabweisend ist. Die Vorliebe für Fette sorgt dafür, dass das Öl die Bakterien wie ein Magnet anzieht.

Wenn man das Öl durch die Mundhöhle zieht und zwischen den Zähnen hindurchpresst, kommt es zu einem einfachen, aber wirkungsvollen Vorgang: Die Bakterien, die Öle bevorzugen, finden in dem Öl einen passenden „Partner“ und binden sich an diesen. Dadurch werden sie aus ihren Verstecken in den Zahnzwischenräumen, entlang des Zahnfleischrandes und aus anderen schwer zugänglichen Bereichen des Mundes herausgelöst.

Im Gegensatz zu aggressiveren chemischen Mundspülungen, die manchmal die Mundflora stören können, ist das Ölziehen eine sanfte und wirkungsvolle Methode, um die Mundgesundheit zu fördern.

Das perfekte Öl für dich

  • Sesamöl: Traditionell im Ayurveda verwendet, reich an Linolsäure und Vitamin E
  • Kokosöl: Das ist das Öl, welches ich verwende. Wird aufgrund deiner Körperwärme schnell im Mund flüssig. Geschmackvoll, mit antibakterieller Wirkung aufgrund der enthaltenden Laurinsäure.
  • Leinöl: Das Multitalent! Durch seine Omega-3-Fettsäuren hat das Öl eine entzündungshemmende Wirkung. Es lindert Herz-Kreislaufbeschwerden und eignet sich besonders gut, wenn du Beschwerden an Zähnen, Zahnfleisch und im Rachen behandeln willst.
  • Olivenöl: Geschmacklich etwas gewöhnungsbedürftig. Bekannt für seine positiven Effekte auf den Cholesterinspiegel und den hohen Gehalt an Vitamin E.

Achte darauf, dass du zum Ölziehen kaltgepresste Speiseöle in Bio-Qualität verwendet.
Ölziehen: Deine tägliche Dosis Selbstfürsorge: Frau Zähneputzen

Anwendungsschritte für deine Morgenroutine

In jeder traditionellen Medizin wird die Zunge als Spiegel für den Gesundheitszustand des gesamten Körpers betrachtet.  Deshalb ist es essenziell, bevor du mit dem eigentlichen Ölziehen beginnst, die Zunge zu reinigen. Dazu schabe mit einem Zungenschaber deine Zunge gründlich sauber. So verringerst du Mundgerüche und verbesserst die Geschmackswahrnehmung.

Das entscheidende Plus der Zungenreinigung ist die Entfernung von Belägen auf den Reflexzonen der Zunge. Diese stehen, ähnlich wie die Reflexzonen an der Fußsohle, in Verbindung mit verschiedenen Organen. Der vordere Bereich der Zunge steht mit dem Herzen und der Lunge in Verbindung, der mittlere Bereich mit der Milz und dem Magen, und der hintere mit den Nieren, der Blase, dem Dünndarm und dem Dickdarm.

Das Ölziehen auf einer gereinigten Zunge unterstützt die Organe bei ihrer Entgiftungsfunktion.

Ölziehen: Deine tägliche Dosis Selbstfürsorge: ätherische Öle

Ein Rezept für dich: Peppe dein Ritual mit ätherischem Pflanzenpower auf

Um die gesundheitlichen Fähigkeiten des Ölziehens zu verstärken und den Geschmack des Speiseöls angenehmer zu machen, kannst du es mit ätherischen Ölen ergänzen. Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenextrakte, die über antibakterielle, antivirale oder entzündungshemmende Eigenschaften verfügen.

Rezept für eine 100ml – Mischung zum „Ölziehen“

Das brauchst du dafür:
  • 1 x 100 ml Glasflasche mit Verschluss
  • das Speiseöl deiner Wahl

Ätherische Öle:
  • 5 Tr. Kardamom – der Karieskiller No. 1
  • 5 Tr. Kurkuma – mildert den Gelbstich der Zähne
  • 2 Tr. Pfefferminze – für frischen Atem
  • 2 Tr. Nelke oder 2 Tr. Tea Tree – lindert Entzündungen im Mund

Probier’s aus. Ich bin neugierig, was du von dieser Kombi hältst. Schreibe es gern in die Kommentare.

Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenextrakte, die durch Destillation oder Kaltpressung gewonnen werden. Sie fangen die Essenz der Pflanze und ihre heilenden Eigenschaften ein. Diese Öle helfen dir dabei, deinen Stress abzubauen, deine Stimmung zu heben und körperliche Beschwerden zu lindern. Ätherische Öle interagieren mit dem limbischen System in deinem Gehirn, das für Emotionen und Erinnerungen zuständig ist. Tauche auf meiner Website tiefer in die faszinierende Welt der ätherischen Öle ein und entdecke ihre vielfältigen Wirkungsweisen.

Fazit: Ölziehen als Vital-Boost für deine Morgenroutine

Zugegeben, Ölziehen ist gewöhnungsbedürftig. Viele Menschen empfinden das Gefühl von Öl im Mund zunächst als unangenehm oder sogar etwas eklig. Doch es ist machbar. Es erfordert anfangs sicherlich ein wenig Überwindung. Ich will dich ermutigen, dranzubleiben und durchzuhalten. Nimm das Ölziehen aktiv in deine Morgenroutine auf und lass es zu deiner natürlichen, kraftvollen Selbstfürsorge-Praxis werden.

cropped-1.png

Bereit, ätherische Öle zu einem festen Bestandteil deiner Gesundheit zu machen? Als Expertin stehe ich dir mit Rat und Tat zur Seite. Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, wie du diese wunderbare Pflanzenkraft am besten für deinen Alltag nutzen kannst, melde dich einfach bei mir.

Dein Weg zu mehr Selbstfürsorge und Lebensqualität wartet – entdecke ihn. Ich bin gespannt und freue mich so, dich dabei zu begleiten!

Deine

Elegant Circle Photographer Signature Initials Logo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

KATHLEEN THIEL

Ganzheitliches Mentoring mit Techniken aus der Quantenheilung, Ätherischen Ölen und der Akupressur

kathleenthiel@t-online.de
+49 (0) 40 28803019

„Der Weg zu echter Heilung und Transformation beginnt mit deinen bewussten Gedanken!“

gold

Ich unterstütze dich dabei, dein Leben in eine positive Richtung zu drehen.